Kinder erleben in Neumarkt jede Menge Abenteuer. Hier erkunden sie eine geheimnisvolle Burgruine, toben sich auf Spielplätzen im LGS-Park oder im Wald aus, entdecken beim Besuch der Sternwarte ferne Planeten oder tauchen im Freibad ab. Beim Radfahren am Ludwig-Donau-Main-Kanal haben dank der ebenen Wege auch kleine Radler Spaß. Und wenn das Wetter mal nicht so schön ist, sorgen zum Beispiel der Indoor-Spielplatz Wölpiland oder die Neumarkter Kinos dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt.
Außerdem warten in Neumarkt viele spannende Kinderveranstaltungen auf Familien.
Länge 6 km
NachNachhaltig leben und arbeiten – das ist ein wichtiger Leitgedanke von und für die Stadt Neumarkt. Wo liegen die Wurzeln des Nachhaltigkeits-Gedankens? Und wie kann man Nachhaltigkeit erlebbar machen? Zu Fuß, natürlich. Und in der Natur – am besten im Wald.
Der 4-Elemente-Weg ...
Bitte beachten: Die Holzbrücke bleibt bis auf weiteres gesperrt, da diese saniert wird. Die Ruine ist über den rückwärtigen Eingang erreichbar. Hierzu bitte unter der Schranke durchgehen! Weithin sichtbares historisches Wahrzeichen der Stadt Neumarkt ist die Burgruine Wolfstein. 150 Meter ...
Filmerlebnis in sieben komfortablen Kinosälen! Das Cineplex im Einkaufsquartier NeuerMarkt ist ein echter Hit für Kinofreunde. Für ein intensives Filmerlebnis in den insgesamt sieben Sälen mit 850 Sitzplätzen sorgen Leinwände mit einer Breite von über 14 Metern und einer Höhe von ...
Am Moosweg im südlichen Stadtteil Hasenheide wurde im Jahr 2017 ein Dirt Park mit BMX Parcours geschaffen, in dem auf Schanzen und in Trails, das fahrerische Können unter Beweis gestellt werden kann. Abseits der Action auf der Bahn bietet sich hier auch die Gelegenheit, Erfahrungen mit ...
Erholung für Kinder und Erwachsene Zu den schönsten Spielplätzen der Stadt zählt sicherlich der Emil-Silberhorn-Spielplatz auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Nahe der großen Spielkombination aus Robinienholz wurde der renaturierte Maierbach in den Spielbereich einbezogen. An ...
Für kleine und große Sterngucker ist ein Besuch der Fritz-Weithas-Sternwarte auf dem Mariahilfberg hoch über der Stadt ein echtes Erlebnis. Fast an jedem Freitagabend ist sie für Besucher geöffnet, bei klarem Wetter finden Sternführungen auf der Plattform und in der Kuppel statt. Mit ...
Das kurz „G6“ genannte neue Haus für Jugend, Bildung und Kultur am Rand des Volksfestplatzes (geöffnet Montag bis Freitag von 13.30 bis 19.30 Uhr) bietet mit seinem „offenen Jugendtreff“ eine Anlaufstelle für die schon etwas älteren Kids. Hier können Jugendliche im Internet surfen, ...
Länge 3 km
Der Große Barfußweg ist ohne Schuhe schon ein bisschen eine Herausforderung! Er führt zunächst ebenfalls durch den Landesgartenschau-Park, dann aber aus dem LGS-Kerngelände hinaus zum Flüsschen Schwarzach und einer schönen Kneippanlage, an der man das urgesunde Wassertreten ausprobieren ...
Die Geschichte des einstigen Zeughauses reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. 1520 brannte es aus und wurde von Pfalzgraf Friedrich II. 1538 als Aufbewahrungsort von Waffen und Gerätschaften des pfalzgräflichen Hofes wiedererrichtet. Den Namen „Reitstadel“ bekam das imposante ...
Neumarkts erster Indoor-Spielplatz lässt Eltern bei Schlechtwetter aufatmen. Auf 3.000 Quadratmetern Fläche in einer ehemaligen Fabrikhalle gibt es einen Funpark mit zahlreichen Hindernissen, Hüpfburgen und Wabbelberge, Trampolins und Spielfahrzeuge, einen Multifunktions-Court sowie einen ...
DAV-Zentrum Neumarkt mit Kletter- und Boulderhalle, Außenkletterfläche Kletterhalle mit 800 qm Kletterfläche, Wandhöhe bis 14 Meter Boulderhalle mit 300 qm Boulderfläche 350 qm Außenkletterfläche, Wandhöhe bis 14 Meter Schulungs- und Veranstaltungsräume; Bistro Umkleideräume ...
Im Winter erlebst du auf dem Neumarkter Volksfestplatz ein besonderes Highlight: Auf 60 mal 30 Metern wird eine Eisfläche aus Kunsteis geschaffen. Direkt neben der Kunsteislaufanlage gibt es einen Schleifdienst und einen günstigen Schlittschuhverleih. Heißgetränke zum Aufwärmen, Kühles ...