Sorgsamer Umgang mit Mensch und Natur

Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz in Neumarkt

Schon 2002 hat die Stadt Neumarkt einen Nachhaltigkeitsprozess begonnen und ein Stadtleitbild erstellt, um sich den Herausforderungen einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung zu stellen. Seit 2013 gibt es ein eigenes Amt für Nachhaltigkeit. Inzwischen ist schon eine Vielzahl konkreter Maßnahmen umgesetzt, und tatsächlich wurde das Engagement der Stadt und ihrer Bürger in den letzten Jahren mit vielerlei hochrangigen Auszeichnungen gewürdigt. Neumarkt ist unter anderem Deutschlands „Hauptstadt des Fairen Handels 2019“, wurde 2014/2015 UNESCO-Stadt der Weltdekade, hat bereits 2012 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis erhalten und wurde im gleichen Jahr im Rahmen des Programms "Masterplan 100 % Klimaschutz" des Bundesumweltministeriums als Modellstadt ausgezeichnet. Der gesamte Landkreis Neumarkt ist überdies staatlich anerkannte Öko-Modellregion Bayern. Und das sind längst nicht alle Auszeichnungen. In vielerlei Hinsicht ist Neumarkt also eine "ausgezeichnete" Stadt, in der es sich hervorragend leben lässt.

Alle Auszeichnungen

Staddtbus Neumarkt im Design von James Rizzi

Mobilität

Wölpiland - Indoor-Spielplatz

Inklusion

Der Regionale

Regionale Produkte

Prospekte der Tourist-Information der Stadt Neumarkt

Schonender Umgang mit Ressourcen

Juradistl Weideflächen

Angewandter Umwelt- und Naturschutz

Regionalpark Quellenreich - Laberquelle

Natur erleben