An mehreren Sonntagen im Monat, aber auch an anderen Wochentagen nehmen die Neumarkter Gästeführer Neugierige mit auf Streifzüge durch ihre Stadt. Die „Themenführungen“ dauern etwa 90 Minuten (Ausnahmen sind möglich). Die Themenauswahl ist genauso vielfältig wie Neumarkt selbst. Das Spektrum reicht von Führungen im historischen Gewand über Kirchenführungen bis hin zu Führungen in der Adventszeit.
Themenführungen
Tipp: Viele Themenführungen sind auch zu individuellen Terminen für Gruppen buchbar.
-
Sa. 22.03.25
Wie schmeckt meine Stadt?
Themenführung für alle
-
Sa. 22.03.25
Tag des Wassers: Führung Kloster St. Josef und Heilquelle
Themenführung für alle
-
So. 23.03.25
Industriegeschichte der Express-Werke Neumarkt
Themenführung für alle
-
So. 06.04.25
Es war einmal... ein Frühjahrstag im späten Mittelalter - Führung im historischen Gewand mit dem pfalzgräfischen Gefolge
Themenführung für alle
-
So. 20.04.25
Rundgang zu hist. Stätten jüdischer Vergangenheit Neumarkts - Teil 1 mit Mikwe
Themenführung für alle
-
Mi. 23.04.25
Tag des Bieres-18 Uhr: "Das ewige flüssige Brot" - Mehr als 500 Jahre bayerisches Reinheitsgebot - Bier im Wandel der letzten 500 Jahre
Themenführung für alle
-
Mi. 23.04.25
Tag des Bieres - 20 Uhr: "Das ewige flüssige Brot" - Mehr als 500 Jahre bayerisches Reinheitsgebot - Bier im Wandel der letzten 500 Jahre
Themenführung für alle
-
Sa. 03.05.25
Offener Stadtspaziergang – von Mai bis September jeden Samstag
öffentliche Führung - ohne Anmeldung
-
So. 04.05.25
Neumarkter G`schichtswandler - ein Streifzug quer durch Neumarkts Altstadt mit Schauspieleinlagen
Themenführung für alle
-
Sa. 10.05.25
Offener Stadtspaziergang – von Mai bis September jeden Samstag
öffentliche Führung - ohne Anmeldung
-
So. 11.05.25
Einfach spritzig: Die Stadt der Brunnen
Themenführung für alle
-
Sa. 17.05.25
Offener Stadtspaziergang – von Mai bis September jeden Samstag
öffentliche Führung - ohne Anmeldung