Fliegerkameraden aus der Region sind eingeladen uns mit deren (besonderen) Flugzeugen zu besuchen. Wir erwarten ab dem Vormittag bereits alle Arten von (auch historischen) Fluggeräten.
Es gibt sehr viel zu bestaunen und auch Mitfluggelegenheiten
Am Abend findet eine große Fliegerparty im Hangar mit Livemusik statt
Ein besonderer Höhepunkt wird am Abend das „Ballonglühen“ auf der Startbahn sein
Flugtag am Sonntag, 2.7.2033
Fliegermesse im Hangar mit Blaskapelle Pölling, ab 9:00 Uhr, mit anschl. Flugzeugweihe
Ab 10:00 Uhr Rundflüge
Ausstellung historischer Fluggeräte
Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt
Kinderprogramm (Hüpfburg etc.)
Faszination Fliegen, hautnah (Infos rund ums Fliegen)
Informationen und Hintergründe:
Fliegerische Aktivitäten sind in Neumarkt seit mindestens 1923 dokumentiert.
Begonnen hat es mit Modellflug, gefolgt von ersten Segelflugversuchen
Die Modellflugsparte hat übrigens später auch mehrmals einen Weltmeister hervorgebracht (Herbert Schmidt)
Vereinsgründung 1950
Segelflug damals noch am Buchberg, zwischen Sengenthal und Stauf
1959 Umzug auf das jetzige Flugsportgelände
1960 Zulassung zum „Sonderflugplatz“
Seither umfassende Aktivitäten rund um Segelflug, Motorflug, Luftrettungsstaffel Bayern, Flugschule, Hubschrauberlandeplatz für Klinikum, uvm