An mehreren Sonntagen im Monat, aber auch an anderen Wochentagen nehmen die Neumarkter Gästeführer Neugierige mit auf Streifzüge durch ihre Stadt. Die „Sonntagsführungen für jedermann“ dauern etwa 90 Minuten (Ausnahmen sind möglich). Die Themenauswahl ist genauso vielfältig wie Neumarkt selbst. Das Spektrum reicht von Führungen im historischen Gewand über Kirchenführungen bis hin zu Führungen in der Adventszeit.
Tipp: Viele Themenführungen sind auch zu individuellen Terminen für Gruppen buchbar.
17.05.22
Als Wasserdoktor ist Pfarrer Kneipp bekannt geworden. Zu seinem 201. Geburtstag am 17.05.2022 stellt Gästeführer Georg Ziegler den neu gestalteten Kneipp-Parcour vor. Die Tour startet beim Seecafe im LGS-Park in Neumarkt und führt an insgesamt fünf Stelen entlang, die sich an den fünf ...
22.05.22
Eine leichte, etwa 18 Kilometer lange Tour mit viel Abwechslung erwartet heute die Wanderer. Es geht ab dem DAV-Zentrum zunächst entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanal Richtung Greißelbach zum Baggersee. Dort geht es in den Wald hinein und auf herrlichen Waldwegen – unter anderem einem uralten ...
22.05.22
Am 22.05.2022 findet der erste Teil des Rundgangs zu historischen Stätten jüdischer Vergangenheit statt. Zeichen dieses regen Lebens sind in der gesamten historischen Altstadt verstreut. So befindet sich unter anderem eine Mikwe, dies ist ein jüdisches Ritualbad, im ältesten Bürgerhaus ...
12.06.22
Der Türmer von St. Johannes taucht aus dem 16. Jahrhundert, historisch gewandet und ziemlich verwirrt, plötzlich während einer scheinbar „normalen Stadtführung“ in der Altstadt auf. Sonderbare Dinge geschehen! An diversen Schauplätzen der Neumarkter Geschichte staunt er nicht schlecht ...
19.06.22
Mit dem Taxi-Bus geht es heute von Neumarkt aus gemeinsam nach Sulzbürg – einem Ort mit einer fünfhundertjährigen jüdischen Geschichte. Durch die frühere Judengasse führt ein Spaziergang zur imposanten ehemaligen Synagoge und schließlich weiter zum Israelitischen Friedhof, an dessen ...
03.07.22
Zurück ins Mittelalter - Historische Zeitreise ab dem frühen Mittelalter über das Hauptmittelalter bis zum Spätmittelalter. Eine dunkle Epoche, in der Krieg, Krankheit und Unterdrückung nicht die Ausnahme, sondern die Regel waren. Doch das Mittelalter steht auch für wegweisende ...
09.07.22
Wie schmeckt meine Stadt Wollen Sie wissen, wie Neumarkt schmeckt? Dann kommen Sie mit auf unsere kulinarische Stadtführung. Erfahren Sie die vielfältige Geschichte von Neumarkt und an mehreren Genuss-Stopps die abwechslungsreiche Küche Neumarkts. Die Stadt auf diese Art und Weise kennen zu ...
17.07.22
In einem Sonntagsspaziergang in und um die Altstadt wird Kunst im öffentlichen Raum in verschiedenster Prägung besichtigt. Obwohl die Führung mit Werken von Lothar Fischer beginnt und endet, werden nicht nur die großen Highlights, sondern auch Verborgenes und vielleicht auch Vergessenes ...
07.08.22
Am 07.08.2022 findet der zweite Teil des Rundganges zu historischen Stätten jüdischer Vergangenheit Neumarkts mit Besuch des jüdischen Friedhofs statt. Bereits im 13. Jahrhundert lebten und arbeiteten Juden in der Stadt. Zeichen dieses regen Lebens sind in der gesamten historischen Altstadt ...
12.08.22
Man erzählt sich, dass im Vollmondlicht so allerlei Wunder und magische Kräfte wirken. In einer dieser Nächte machen sich die Wanderer auf den Weg zu einem besonderen Kraft-Ort. Die abwechslungsreiche Sechs-Kilometer-Tour mit der Kräuterpädagogin führt über Fluren und durch den Wald zur ...
04.09.22
Erfahren Sie bei dieser Sonntagsführung mit Gästeführerin Monika Kaksch die Besonderheiten neben den üblichen Touristenpfaden. Die Veranstaltung findet unter den aktuell gültigen Corona-Regeln statt. Bitte informieren Sie sich vorab.
11.09.22
Auf dem Streifzug durch den Wald und über offene Landschaften bei Neumarkt dreht sich alles um Erde, Wasser, Luft und Feuer und was das Ganze mit der Pflanzenwelt zu tun hat. Auf der rund dreistündigen Rundwanderung (6,4 Kilometer) geht die Tourenleiterin auch auf die eine oder andere ...