Mitten in der Neumarkter Altstadt, am Residenzplatz, wurde im Herbst 2024 das neue Hochschulgebäude eröffnet. Die Neumarkter Dependance der Technischen Hochschule Nürnberg (Ohm) bietet Studienplätze für bis zu 150 Studierende des Fachbereichs „Management in der Ökobranche“. Der stimmige Baukörper nimmt die Achsen und Fluchten der engen Gassen auf und steht in Harmonie zur historischen Nachbarschaft mit Reitstadel, der Hofkirche und dem ehemaligen Pfalzgrafenschloss am Residenzplatz im Herzen von Neumarkt. Passend zum Fachbereich Ökologie setzten die Architekten auf nachhaltiges Fassadenmaterial: Der Neubau gliedert sich in zwei durch eine Glasfuge getrennte, unterschiedliche Gebäude. Eines davon eine selbstbewusste Skulptur im Sandsteinkleid und einer gleichermaßen ruhigen wie lebendigen Ausstrahlung. Der zweite Baukörper ist ein klarer, rechtwinkliger Kubus mit Satteldach, der das Denkmalensemble am Residenzplatz harmonisch ergänzt.
Die besondere Herausforderung war, eine zeitgemäße Architektur in sehr beengten Verhältnissen und im historischen Ensemble mit dem Denkmalschutz im Zusammenspiel mit dem hochwertigen geschichtsträchtigen Ort zu schaffen.
In unmittelbarer Nachbarschaft entstanden parallel zum Hochschul-Neubau soziale studentische Wohnungen.
Architektur: Berschneider + Berschneider Architekten
Bauherrin: Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Standort: Residenzplatz 5, Neumarkt i.d.OPf.
Fertigstellung: Herbst 2024