Merkliste

Neumarkter G'schichtswandler

Stadtführung "Neumarkter G'schichtswandler" - alle Darsteller

Ein überraschender Streifzug quer durch Neumarkts Altstadt

01.01.22 - 31.12.23

In diesem Zeitraum buchbar!

Uhrzeit: Buchbar zwischen 09.00 Uhr und 20.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: Rathausplatz Neumarkt

Infotelefon: 09181 255-125

Teilnehmer 1 bis 25 Personen

Hinweis Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet

jetzt buchen

Auf spielerische und besonders kurzweilige Art macht die Erlebnisführung „Neumarkter G’schichtswandler“ mit Neumarkts reicher Geschichte bekannt: Drei lebendige Spielszenen (Autor: Franz X. Müller) lokaler Darsteller von den „NeuMarktSchreiern“ bereichern zwischendrin immer wieder den rund 90-minütigen Stadtrundgang. Zertifizierte Gästeführer/innen begleiten die Besucher von Station zu Station und unterschiedliche Kapitel der Neumarkter Stadtgeschichte vor, die ganz unversehens in Schauspielszenen münden. Durch den Witz und die Kreativität der Darsteller werden einige für die Pfalzgrafenstadt bedeutende historische Ereignisse wieder lebendig – welche, bleibt allerdings eine Überraschung! Die Entwicklung der alten Handels- und Garnisonsstadt wird anhand der verschiedenen architektonischen Epochen deutlich, Kunst lädt zum Nachdenken ein und Natur zum Bestaunen. Die Teilnehmer erleben zu Fuß die interessantesten Sehenswürdigkeiten und lernen in den Spielszenen auch die eine oder andere Neumarkter Eigenheit kennen…

Erstmals um 1135 urkundlich erwähnt, entwickelte sich der „neue Markt“ rasch zu einem mit kaiserlichen Privilegien ausgestatteten Handelszentrum an der wichtigen Fernhandelsstraße von Nürnberg nach Regensburg. Eine erste große Blütezeit erlebte Neumarkt zu Beginn des 15. Jahrhunderts, als Pfalzgraf Johann die Stadt zu seiner Residenz wählte. Pfalzgraf Friedrich II. schließlich machte Neumarkt von 1520 bis 1543 zum Verwaltungs- und Regierungszentrum. Erneut zog glanzvolles höfisches Leben ein in die Stadt und das prächtige Renaissanceschloss. In den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkriegs 1945 wurde die mittelalterliche Altstadt durch Bombenangriffe fast vollständig zerstört, konnte aber rasch unter Bewahrung des historischen Stadtbildes wiederaufgebaut werden.

Kartenbestellung

Tourist-Information Neumarkt
Rathausplatz 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel.: 09181 255-125
Fax: 09181 255-198

Preis

180,00 Euro
Anmeldung ist erforderlich!

Ort

Veranstaltung ohne festen Ort
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt

Tourist-Information Neumarkt
Rathausplatz 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel.: 09181 255-125
Fax: 09181 255-198