Es ist die Geschlossenheit des in unterschiedlichsten Materialien wie Ton, Gips, Bronze und Eisen aus allen Schaffensphasen präsentierten Werkes des international angesehenen Bildhauers Lothar Fischer (1933–2004), die das Museum weit über Deutschland hinaus bekannt macht. Durch sein profiliertes Sonderausstellungsprogramm hat sich das zunächst als monografisches Künstlermuseum konzipierte Haus zum lebendigen Kunstforum entwickelt. In drei Wechselausstellungen pro Jahr trifft das OEuvre des ehemaligen Professors für Bildhauerei an der Hochschule der Künste in Berlin (heute Universität der Künste) in immer neuen Konstellationen auf andere künstlerische Positionen. So ist die Klassische Moderne ebenso vertreten wie die zeitgenössische Kunst.
Führung durch das Museum Lothar Fischer
Datum: So. 01.01.23 - Di. 31.12.24
Zeit: Auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar!
Lothar Fischer im Dialog…
In diesem Zeitraum buchbar! Dauer: 1 Stunde Teilnehmer: 1 bis 25 Personen
Preis
50,- €
50,- € pro Gruppe zzgl. 4,- € Eintritt p.P., außerhalb der Öffnungszeiten: Preis 70,- € zzgl. Eintritt
Anmeldung ist erforderlich!
Auch an diesem Ort
-
Ausstellung
So. 22.10.23 - So. 28.01.24
Ernst Barlach – Rätselwesen Mensch - Das Ernst Barlach Haus zu Gast
Sonderausstellung im Museum Lothar Fischer
-
Ausstellung
So. 11.02.24 - So. 09.06.24
Hans Platschek - Höllenstürze, Hahnenkämpfe, nette Abende
Sonderausstellung im Museum Lothar Fischer
-
Ausstellung
So. 23.06.24 - So. 20.10.24
Claudia Mann Lothar-Fischer-Preis 2023 Sammeln und Stiften - 20 Jahre Museum Lothar Fischer
Sonderausstellungen im Museum Lothar Fischer
-
Ausstellung
So. 03.11.24 - So. 09.02.25
Max Ernst - Die Sammlung von Wilfried und Gisela Fitting
Sonderausstellung im Museum Lothar Fischer