Die 2,50 Meter hohe Skulptur "Mondfahrer" im Stadtpark ist ein Werk des Erlanger Künstlers Heinrich Kirchner (1902-1984). Kirchner lehrte an der Akademie der Bildenden Künste in München, Lothar Fischer war sein Meisterschüler. Der Bronzeguss (eine Dauerleihgabe der Sammlung Knauf, Berlin) zeigt in reduzierter Form Eltern mit Kind in einem Motorrad samt Beiwagen. Die dominante Handbewegung ist ein Markenzeichen Kirchners, auch die kugelförmigen Rundungen sind typisch für den Erlanger. Von ihm stammt auch der „Gute Hirte“ östlich des Eingangs zum Museum Lothar Fischer.
„Mondfahrer“
Heinrich Kirchner (1969)
Stadtpark, Rückseite des Amtsgerichts