Menü schließen Suche

Kunst-Passage unter der Dammstraße


Über 1000 Teilnehmer und eine Jury wählten neun Werke aus 37 Entwürfe – Eröffnung der Kunstpassage am 10. November 2024

Die möglichst nahtlose Anbindung des Stadtquartiers an die Altstadt war bei der damaligen Planung ein sehr wichtiger Aspekt. Mit der Passage unter der Dammstraße ist dies sehr gut gelungen. Architektonisch dominiert wird die Passage von neun massiven, mittig angeordneten, grauen Säulen. Da die Passage zum einen auf städtischen Grund, zum anderen auf Grund des Stadtquartiers liegt, haben sich beide Eigentümer zusammengetan, um die Passage zu einer Kunst-Passage weiterzuentwickeln. Um dies zu realisieren, wurden die neun Säulen umgestaltet und zu einem komplett bemalten Kunstwerk.


Durch die Mitglieder des Kunstkreis Jura entstanden 37 verschiedene Entwürfe unterschiedlichster Art. Eine Fachjury bestehend aus Thomas Herrmann (Kunst Herrmann), Barbara Leicht (Leiterin des Kulturamts), Teresa Wiechova (Kunstkreis Jura), Rainer Seitz (Leiter Amt für Touristik) und Matthias Auhuber (Center-Manager „NeuerMarkt“), hat nun auf Basis dieses Meinungsbild die neun Werke ausgewählt, die auf den Säulen umgesetzt wurden. Neben der Meinung der Bevölkerung galt es bei dieser Auswahl auch weitere Aspekte zu beachten, wie die Position der Säulen, wie farbenreich bzw. Hell/Dunkel das Werk ist und auch eine thematische Bandbreite sollte beachtetet werden.

Die Auswahl viel letztendlich auf Werke der Künstler Andreas Heindl, Isabell Heusinger, Karin Allar, Anna Meier, Alexandra Hiltl, Ingrid Hacker, Anita Brandt, Ute Gräber und Hubert Baumann.

Hinter den einzelnen Bildern finden sich Videos der Künstler zu den Hintergründen der Werke.