Menü schließen Suche

"Neumarkter Bräustübl" im Glossnerbräu


Öffnungszeiten:

Mittwoch und Donnerstag: 17:00 bis 22:30 Uhr
Freitag und Samstag: 16:00 bis 22:30 Uhr
Sonntag: 16:00 bis 22:00 Uhr

Ruhetage: Montag und Dienstag

In den über 800 Jahre alten Wehrgängen der Stadtmauer Neumarkts befindet sich nicht nur das Brauereimuseum der Glossnerbräu, sondern auch das urige Neumarkter Bräustübl. Dort genießt man inmitten der historischen Museumsschätze die brauereifrischen Biersorten der traditionsreichen Neumarkter Glossnerbräu. Zu den Bieren werden deftige Brotzeiten, saisonale Spezialitäten und verschiedene Bratengerichte (am Wochenende und auch feiertags) serviert. Im Sommer lädt der gemütliche Glossner-Biergarten im ehemaligen Stadtgraben ein.

 

Kulinarische Besonderheiten


  • Regionale Produkte
  • Vegetarische Gerichte

Weitere Besonderheiten


Drei Etagen mit jeweils einer Räumlichkeit von einer Kapazität von 120 Sitzplätzen im Innenbereich, davon zwei Nebenzimmer mit einer Kapazität von 25 und 50 Personen. Der Biergarten verfügt über eine Kapazität von 90 Personen.

Service/Ausstattung


  • Sitzplätze innen: 120 Personen
  • Sitzplätze aussen: 90 Personen
  • Nebenzimmer 1: 25 Personen
  • Nebenzimmer 2: 50 Personen
  • Biergarten / Wirtsgarten
  • „Bayerischer Biergarten“ (Definition: mitgebrachte Speisen dürfen verzehrt werden & schattenspendender Baumbestand vorhanden)
  • Historisches Ambiente / Burg / Schloss / Haus (denkmalgeschützt)
  • Kindermenüs
  • Spielplatz auf dem Grundstück
  • Spielecke im Haus
  • Kinderhochstühle (bis 3 Jahre)
  • eigener Parkplatz
  • Parkplatz (Bus) am Haus
  • Busreisen willkommen
  • Bedingt Rollstuhlgerecht
  • Biergarten
  • Freisitz

Regionale Biersorten


  • Glossner

Küchenzeiten (warme Küche)


Mittwoch und Donnerstag: 17:00 bis 20:30 Uhr
Freitag und Samstag: 16:00 bis 20:30 Uhr
Sonntag: 16:00 bis 20:00 Uhr