Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenem Jahr finden auch dieses Jahr die „Neumarkter Wandertage“ statt. Genießen Sie Neumarkt mit allen Sinnen in Begleitung von erfahrenen Wanderführern des Neumarkter Alpenvereins!
Die Teilnehmergebühr beträgt jeweils 8,00 € für Erwachsene und 6,00 € für Kinder und Studierende. Nicht enthalten sind hier Kosten für öffentliche Verkehrsmittel und Verpflegung (Ausnahme Judenweg).
Für alle Wanderungen ist eine vorherige verbindliche Anmeldung beim Tourismusbüro der Stadt Neumarkt bis spätestens zwei Tage vorher erforderlich, persönlich bei der Tourist-Information oder unter www.tourismus-neumarkt.de/wandertage/.
Die Mindestteilnehmerzahl für alle Wanderungen beträgt 5 Personen, die maximale Teilnehmerzahl sind 20 Personen (Ausnahme Judenweg).
Erforderlich für alle Wanderungen sind entsprechende wetterfeste Wanderbekleidung, festes Schuhwerk (Trekking- oder Wanderschuhe), ausreichend Getränke und Verpflegung sowie Sonnen-/ Insektenschutz.
Die Wanderungen finden jeweils unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Auflagen statt.
Begleitet werden Sie bei den Neumarkter Wandertagen vom Deutschen Alpenverein – Sektion Neumarkt
22.05.22
Eine leichte, etwa 18 Kilometer lange Tour mit viel Abwechslung erwartet heute die Wanderer. Es geht ab dem DAV-Zentrum zunächst entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanal Richtung Greißelbach zum Baggersee. Dort geht es in den Wald hinein und auf herrlichen Waldwegen – unter anderem einem uralten ...
19.06.22
Mit dem Taxi-Bus geht es heute von Neumarkt aus gemeinsam nach Sulzbürg – einem Ort mit einer fünfhundertjährigen jüdischen Geschichte. Durch die frühere Judengasse führt ein Spaziergang zur imposanten ehemaligen Synagoge und schließlich weiter zum Israelitischen Friedhof, an dessen ...
12.08.22
Man erzählt sich, dass im Vollmondlicht so allerlei Wunder und magische Kräfte wirken. In einer dieser Nächte machen sich die Wanderer auf den Weg zu einem besonderen Kraft-Ort. Die abwechslungsreiche Sechs-Kilometer-Tour mit der Kräuterpädagogin führt über Fluren und durch den Wald zur ...
11.09.22
Auf dem Streifzug durch den Wald und über offene Landschaften bei Neumarkt dreht sich alles um Erde, Wasser, Luft und Feuer und was das Ganze mit der Pflanzenwelt zu tun hat. Auf der rund dreistündigen Rundwanderung (6,4 Kilometer) geht die Tourenleiterin auch auf die eine oder andere ...
08.10.22
Die abwechslungsreiche, etwa vierstündige Wanderung führt vom Lengenbachtal aus auf wunderschönen und einsamen Wegen durch das Heiligenholz, das Naturschutzgebiet Weiße Laber und über den Biberpfad nach Deining. Weiter geht es durch die spektakuläre Felsenschlucht hinauf zum Deininger ...