Bitte beachten Sie:
Laut der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 16. Dezember 2020 sind laut § 11 Absatz 3 „Stadt- und Gästeführungen" bis 10. Januar 2021 untersagt.
Neumarkt ist eine starke Stadt mit über 850 Jahren Geschichte, modernen Museen und einer höchst lebendigen Gastronomieszene – und damit der ideale Ort für kurzweilige Gruppenerlebnisse. Die Neumarkter Gästeführer kennen ihre Stadt genau und legen für ihre abwechslungsreichen Programme schon mal ein Nachtwächtergewand an oder schwingen sich aufs Fahrrad. Ein Tipp für Geschichtsfans ist Angebot Neumarkter G'schichtswandler: Dabei wird die Stadthistorie mit Spielszenen lebendig.
Neben den beliebten Führungen, die hier vorgestellt werden, sind übrigens auch individuelle Touren möglich. Wer einen bestimmten Themenwunsch hat, wendet sich einfach an die Tourist-Information.
Ganzjährig buchbar
Unsere neue Genuss-Tour: So facettenreich Neumarkts Geschichte so vielschichtig ist auch die Gastronomie. Neumarkt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und obendrein werden sie auch noch satt. Auf dieser kulinarischen Stadtführung ...
Ganzjährig buchbar
„Mord und Totschlag – einige historische Kriminalfälle aus Neumarkts Vergangenheit“ lautet der Titel der Führung, die an Hand einiger ausgewählter Beispiele den näheren Umständen durchaus außergewöhnlicher und spektakulärer Straftaten vom 16. bis 21. Jahrhundert nachgehen wird. Am ...
Ganzjährig buchbar
Neumarkt für Einsteiger: Während eines ca. 90-minütigen Stadtrundgangs machen Sie unsere fachkundigen Gästeführer mit der Geschichte der alten Handels-, Pfalzgrafen- und Garnisonsstadt bekannt. Sie erleben zu Fuß die interessantesten Sehenswürdigkeiten und entdecken Neumarkt als eine ganz ...
Ganzjährig buchbar
Schon seit Mitte des 13. Jahrhunderts, wenn auch mit Unter- brechungen, lebten und arbeiteten Juden in der Stadt Neumarkt. Der Güterhandel und der Geldverkehr waren ihre wichtigsten Kompetenzen, weshalb vor allem die Obrigkeit der Amts- und Residenzstadt Neumarkt gerne ihre Dienste in Anspruch ...
Ganzjährig buchbar
Den Altstadtkern kann man mühelos zu Fuß entdecken. Doch hat Neumarkt für interessierte Gäste auch außerhalb des historischen Zentrums noch weitere sehenswerte Überraschungen zu bieten, und die erkundet man am bequemsten auf zwei Rädern. Zudem kann Neumarkt auf eine lange ...
Ganzjährig buchbar
Auf spielerische und besonders kurzweilige Art macht die Erlebnisführung „Neumarkter G’schichtswandler“ mit Neumarkts reicher Geschichte bekannt: Drei lebendige Spielszenen (Autor: Franz X. Müller) lokaler Darsteller von den „NeuMarktSchreiern“ bereichern zwischendrin immer wieder ...
Ganzjährig buchbar
Am 24. Juni 2015, dem Patroziniums Tag, wurde die Neumarkter Stadtpfarrkirche St. Johannes durch Bischof Gregor Maria Hanke feierlich zum Münster erhoben. Somit ist Neumarkt der einzige Oberpfälzer Standort eines Münsters im Bistum Eichstätt. Mit dem seltenen Titel, der gleich nach dem Dom ...
Ganzjährig buchbar
Durch die Wiedervereinigung der bayerischen Teilherzogtümer nach dem Landshuter Erbfolgekrieg 1504/05 mussten die unterschiedlichen Landrechte vereinheitlicht werden. Die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. erließen am 23. April 1516 in Ingolstadt die neue Landesordnung. In ihr findet sich ...
Ganzjährig buchbar
Neumarkt war schon immer reich an Quellen – ein Grund dafür, warum es bis zum heutigen Tag drei Brauereien im Stadtgebiet gibt. Kein Wunder auch, dass noch im 19. Jahrhundert acht Brunnen die Innenstadt zierten. In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts entstanden in der Neumarkter Altstadt ...
Ganzjährig buchbar
Wenn die Läden abends schließen und die Lichter in den Häusern angehen, kommt in der alten Pfalzgrafenstadt eine besonders heimelige Atmosphäre auf, die ganz andere Einblicke gewähren lässt: Neumarkts Nachtwächter zeigen so manch ein Eck, das erst in der Dunkelheit seinen eigentlichen ...